Die Französisch-Lehrerin meiner Tochter hat allen SchülerInnen, die auf die letzte Schularbeit ein Nichtgenügend geschrieben haben, empfohlen sich "professionelle Hilfe" zu organisieren. 
Erst hab ich mich gefragt, was das bedeutet. Hat die Lehrerin kapiert, dass sie selbst nicht professionell genug ist um die Kinder zu unterrichten? Oder möchte sie ihren KollegInnen, die in der Freizeit Nachhilfe geben, etwas Gutes tun?
Als nächstes hab ich bei Google die Worte "professionell" und "französisch" eingegeben. Puh! Was ich da gefunden habe, das will und kann ich mir nicht leisten. Nicht mal für Frau Dr. Blubb!
Liebe Frau Lehrerin, vielleicht brauchen ja Sie professionelle Hilfe? Ich kenne jede Menge TherapeutInnen.
  
  testsiegerin - 4. Mär, 21:25
 
  
  
 
  
  
  
  zögernd 
die anker einholen
auftauchen
aus dem selbst
in die see/lee gerissenen dunkel
neid und leid
karte kompass / nadel  
tränen und trauer
über bord werfen
vorsichtig
tag und luft 
schnappen und riechen 
und schmecken
nicht mehr getrieben sein
sondern 
treiben lassen
von wind und wärme
(A.M.See)
 Das war's literarisch von A.M.See. Jetzt wird Frau A.M.See in Gestalt von David Ramirer Zeichnungen anfertigen. Und irgendwann gibt es "Das Segel des Loches" in gedruckter Form. Zur Präsentation (voraussichtlich am See) seid ihr selbstverständlich herzlich eingeladen.
Mein besonderer Dank gilt natürlich David Ramirer, der mich mit seiner Klappentextausschreibung erst auf diese Idee gebracht, für mich einen Rippenbruch riskiert und mich mit Bildern vom See und Spaghetti inspiriert hat und an unser gemeinsames Projekt glaubt.
Danke euch allen fürs Lesen, für euer Feedback und die Kritik, die mich ermutigt haben, weiterzumachen, obwohl Frau A.M.See mich mit ihren depressiven Verstimmungen manchmal ganz schön hinuntergezogen hat.
  
  testsiegerin - 27. Feb, 11:44
 
  
  
 
  
  
  
  Wenn der Sommer 
nur noch siecht
Die „MS Kaiserin Elisabeth“
die letzten Gäste
ausspuckt
und die Weite des Wassers 
mit voller Wucht
auf die Enge in ihrer Brust
prallt
sehnt sie ein Ende herbei
Wenn die letzten Gäste
den späten Wein
kauen und ausspucken
anstatt ihn zu trinken
und der See 
die aufgeschwemmten Leichen 
des langen Sommers 
anschwemmt
spuckt sie angewidert 
ihr Sehnen
in den Schlamm
und geht nach Hause
Leben
(A.M.See)
  
  testsiegerin - 25. Feb, 22:27
 
  
  
 
  
  
  
  Ihr Leben 
im Widerstand
La Resistance
haben die wenigen Freunde sie genannt
Seewinkler Resistance
Ihre Landkarte
ein Schlachtfeld
belagert von General Schuld
besetzt vom Dunkel der Nacht
Immer dagegen angekämpft
meistens vergeblich
Und jetzt
zum ersten Mal
mitten in ihrem Leben
mitten in ihrer Heimat
kämpft sie
für etwas
für die Erhaltung 
der alten Windmühle
im Ort
(A.M.See)
 Die Podersdorfer Windmühle ist die größere der beiden letzten Windmühlen in Österreich
  
  testsiegerin - 22. Feb, 15:38
 
  
  
 
  
  
  
  An diesem Morgen im Mai
nach dieser Nacht im Yachthafen
malt sie einen leuchtenden Heißluftballon 
in den Postkartenhimmel 
(für die Touristen gemacht) -
mit dem Pinsel aus Glück 
und Marderhaar
Minuten der Freiheit
und Unbeschwertheit
An diesem Mittag im Mai
hängt sie -
mit dem Stift aus Kohle
und Misstrauen -
Ballast an den Korb
und schaut ihm beim 
Sinken zu
(A.M.See)
  
  testsiegerin - 17. Feb, 09:17
 
  
  
 
  
  
  
  Keinen Staub aufwirbeln
steht in unsichtbaren Lettern
auf der Ortstafel von Frauenkirchen
und jeder hier weiß
Verstoße werden strengstens geahndet
Keinen Staub aufwirbeln
steht in den Gesichtern
der Frauen
die in der Tracht
aus Kittelschürze, Kummer,
Kopftuch und Gram
den Gehsteig kehren
Keinen Staub aufwirbeln
steht in den Augen
der Männer
wenn wieder einer von ihnen
besoffen und heldenhaft
in die Mauer 
vom Serbenfriedhof rast
Irgendwann
krachen die Lügengebäude 
zusammen
hofft sie
die frisch gestrichenen
und die alten, verfallenen 
Irgendwann
wachsen hier noch Luftschlösser
  
  testsiegerin - 12. Feb, 11:17
 
  
  
 
  
  
  
  Wohin fliegen die Störche, Großmutter?
Nach Südafrika
Dort hat es im Winter Sommer
und ein Kap der guten Hoffnung
Nachts heimlich
den Finger auf den Globus 
und den Pass in den Rucksack
gelegt
Johannisburg
schlottern ihre Knie
am Bahnhof von Eisenstadt
und das Sparschwein stirbt
Nach dreimal Umsteigen
vier Wurstbroten
und dreißig Stunden Fahrt
zwischen Heimweh und Sehnen
endlich ankommen
Warum ist es so kalt 
in Südafrika?
fragt sie den Bahnhofsvorstand
von Pisz
Wo sind die Störche
und wo die Hoffnung?
A.M.See
Johannisburg (=Pisz) ist eine Kreisstadt in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren (im Nordosten Polens) mit etwa 19.400 Einwohnern
  
  testsiegerin - 8. Feb, 15:25
 
  
  
 
  
  
  
  Gott hat ihn zu sich geholt
salbt der Pfarrer
dabei waren es Tod und Sturm
Sie sehnt sich 
hinter den schwarzen Schleier
der wehklagenden Witwe 
an seinem Sarg
bedeckt mit Segeltuch
Heimlich geliebt und gefickt
gelitten und gestritten
verziehen und versöhnt
Heimlich getrauert auch
Kein Mit-
kein Bei-
nur Leid
Reserviert
steht auf ihrem 
Platz im Schatten
(A.M.See)
  
  testsiegerin - 6. Feb, 20:22