Hansi Maier ist frei!
Der 35jährige mehrfache Raubmörder Hansi Maier (für ihn gilt die Unschuldsvermutung) ist frei. Wie sein Anwalt bestätigt, ist sein Mandant am Freitagabend aus der Haft entlassen worden, das Verfahren wurde eingestellt. Grund hierfür ist ein weiterer Raubmord. Hansi Maier (für ihn gilt die Unschuldsvermutung) erwürgte den zuständigen Staatsanwalt, nachdem er aus der Garage dessen Villa einen italienischen Sportwagen gestohlen hatte. Der Untersuchungsrichter und sein Toyota kamen mit dem Schrecken davon. Als Folge des Verbrechens wurden sämtliche gegen Hansi Maier (für ihn gilt die Unschuldsvermutung) laufende Verfahren eingestellt.
Die Ermittlungen gegen Hansi Maier (für ihn gilt die Unschuldsvermutung) hatten bereits vor einigen Jahren begonnen, zunächst wegen Diebstahls, Einbruch und versuchter Geiselnahme. Später weitete die Behörde die Ermittlungen wegen mehrerer bewaffneter Raubüberfälle aus. 2007 wurden die Ermittlungen eingestellt. Hintergrund war die Drohung von Hansi Maier (für ihn gilt die Unschuldsvermutung) nicht zu kooperieren und weitere Menschen umzubringen.
"Nicht länger im öffentlichen Interesse"
Die Staatsanwaltschaft bestätigt unterdessen die Einstellung des Verfahrens gegen Hansi Maier (f.i.g.d.Uv.). Unter Verweis auf den Deal habe man entschieden, "dass es nicht länger im öffentlichen Interesse ist, die Erhebungen gegenüber diese Einzelperson fortzusetzen." Die Anschuldigungen gegen Hansi Maier (f.i.g.d.Uv.) "im Bezug auf bestimmte weitere strafbare Handlungen" würden daher zurückgezogen, teilte die Behörde auf ihrer Homepage mit. Maiers Anwalt habe bereits mit Hansi Maier telefoniert, dieser sei ein freier Mann und müsse auch keine Fußfessel tragen, berichtete der Anwalt.
Als Willkommensgeschenk in der Freiheit wurde Hansi Maier (für ihn gilt immer noch die Unschuldsvermutung, im Gegensatz zu asylsuchenden Kindern, für die kollektiv die Schuldsvermutung gilt) von seinen Society-Freunden aus der Halbwelt eine weiße Weste überreicht. „Die war sehr schwer zu bekommen“, bestätigte der Anwalt, „die gesamte österreichische Politprominenz trägt diese Dinger im Moment.
Wie kann es sein, dass ein Verbrecher aufgrund eines weiteren Verbrechens freikommt?, fragt sich die empörte Öffentlichkeit.
„Ach, das ist durchaus üblich“, lächelt Hansi Maier, schlüpft in die Weste und schießt.
https://derstandard.at/1263706820933/Mensdorff-Pouilly-frei-Verfahren-eingestellt
Die Ermittlungen gegen Hansi Maier (für ihn gilt die Unschuldsvermutung) hatten bereits vor einigen Jahren begonnen, zunächst wegen Diebstahls, Einbruch und versuchter Geiselnahme. Später weitete die Behörde die Ermittlungen wegen mehrerer bewaffneter Raubüberfälle aus. 2007 wurden die Ermittlungen eingestellt. Hintergrund war die Drohung von Hansi Maier (für ihn gilt die Unschuldsvermutung) nicht zu kooperieren und weitere Menschen umzubringen.
"Nicht länger im öffentlichen Interesse"
Die Staatsanwaltschaft bestätigt unterdessen die Einstellung des Verfahrens gegen Hansi Maier (f.i.g.d.Uv.). Unter Verweis auf den Deal habe man entschieden, "dass es nicht länger im öffentlichen Interesse ist, die Erhebungen gegenüber diese Einzelperson fortzusetzen." Die Anschuldigungen gegen Hansi Maier (f.i.g.d.Uv.) "im Bezug auf bestimmte weitere strafbare Handlungen" würden daher zurückgezogen, teilte die Behörde auf ihrer Homepage mit. Maiers Anwalt habe bereits mit Hansi Maier telefoniert, dieser sei ein freier Mann und müsse auch keine Fußfessel tragen, berichtete der Anwalt.
Als Willkommensgeschenk in der Freiheit wurde Hansi Maier (für ihn gilt immer noch die Unschuldsvermutung, im Gegensatz zu asylsuchenden Kindern, für die kollektiv die Schuldsvermutung gilt) von seinen Society-Freunden aus der Halbwelt eine weiße Weste überreicht. „Die war sehr schwer zu bekommen“, bestätigte der Anwalt, „die gesamte österreichische Politprominenz trägt diese Dinger im Moment.
Wie kann es sein, dass ein Verbrecher aufgrund eines weiteren Verbrechens freikommt?, fragt sich die empörte Öffentlichkeit.
„Ach, das ist durchaus üblich“, lächelt Hansi Maier, schlüpft in die Weste und schießt.
https://derstandard.at/1263706820933/Mensdorff-Pouilly-frei-Verfahren-eingestellt
testsiegerin - 10. Feb, 19:22
Wie haben Sie einmal selbst so treffend gesagt?
"Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich kotzen könnte."
Dieses Zitat wird auch Kurt Tucholsky zugeschrieben.
Ich hab es nur benutzt, aber hoffentlich dazu gesagt von wem es ist. Schließlich bin ich kein Autorenwunder wie Helene Hegemann, die ohne Quellenangabe klaut.