Der Rat der Ratlosen
Der erste Keinratgeber für fast alle Lebenslagen
von B.A.Testsiegerin
Sie haben Probleme mit Prä- und Postpubertierenden? Fühlen Sie sich zu dick? Sie lieben drei Männer und zwei Frauen gleichzeitig? Können kein Ikea-Regal zusammenschrauben? Sie sind sich nicht sicher, ob die Farben ihres Sofas mit Ihren Ohrringen harmonieren? Sie möchten raus aus der Schuldenfalle? Sie haben eine Million gewonnen und wissen nicht, wohin damit?
Sie haben alle auf dem Markt befindlichen Ratgeber sorgfältig studiert und fühlen sich nach all den guten Ratschlägen in erster Linie eines: nämlich erschlagen?
Sie kriegen es auch nach Lektüre dieser Bücher nicht hin, satt, glücklich und schlank zu sein? Die Sache mit der Ehrlichkeit in Beziehungen hat nicht funktioniert? Die Katze pinkelt noch immer aufs Feng-Shui-Sofa? Die Bestellung aus dem Universum ist zwar bezahlt, aber nicht geliefert worden?
Sie haben nach den Tipps all dieser verdammten Experten und Besserwisser das Gefühl, Sie sind der einzige Mensch in den unendlichen Weiten des Weltalls, der diese Sache mit dem Leben nicht in den Griff kriegt, obwohl das offensichtlich mit ein paar Tricks und kniffen ganz einfach wäre? Sie fühlen sich jetzt erst recht als Versagerin? Als schlampige Schnepfe, unkonsequente Rabenmutter, zerstreute Zicke, infantile Idiotin? (Mehrfachantworten möglich).
In vielen praktischen Beispielen erläutert die Autorin dieses humorvollen Keinratgebers, wie wichtig Ihre Schwächen nicht nur für die Buchindustrie, sondern vor allem für Sie selbst sind. Denn nicht die Perfektion macht Menschen liebenswert und das Leben lebenswert, sondern die Ratlosigkeit.
Dieses Buch hilft Ihnen nicht aus der Krise. Aber es zieht Sie wenigstens nicht weiter hinunter. (Bild am Montag)
Guter Rat ist teuer. Schlechter Rat ist billig. Was aber kostet Keinrat?
Jetzt als Taschenbuch nur € 10,90
____________________________________________________
Auf die Idee gebracht hat mich David Ramirer mit seiner Weihnachtsaktion "Wir basteln einen Klappentext".
Was meint ihr? Soll ich mich tatsächlich an den Keinratgeber wagen? Gäbe es dafür ein potenzielles Zielpublikum?
von B.A.Testsiegerin
Sie haben Probleme mit Prä- und Postpubertierenden? Fühlen Sie sich zu dick? Sie lieben drei Männer und zwei Frauen gleichzeitig? Können kein Ikea-Regal zusammenschrauben? Sie sind sich nicht sicher, ob die Farben ihres Sofas mit Ihren Ohrringen harmonieren? Sie möchten raus aus der Schuldenfalle? Sie haben eine Million gewonnen und wissen nicht, wohin damit?
Sie haben alle auf dem Markt befindlichen Ratgeber sorgfältig studiert und fühlen sich nach all den guten Ratschlägen in erster Linie eines: nämlich erschlagen?
Sie kriegen es auch nach Lektüre dieser Bücher nicht hin, satt, glücklich und schlank zu sein? Die Sache mit der Ehrlichkeit in Beziehungen hat nicht funktioniert? Die Katze pinkelt noch immer aufs Feng-Shui-Sofa? Die Bestellung aus dem Universum ist zwar bezahlt, aber nicht geliefert worden?
Sie haben nach den Tipps all dieser verdammten Experten und Besserwisser das Gefühl, Sie sind der einzige Mensch in den unendlichen Weiten des Weltalls, der diese Sache mit dem Leben nicht in den Griff kriegt, obwohl das offensichtlich mit ein paar Tricks und kniffen ganz einfach wäre? Sie fühlen sich jetzt erst recht als Versagerin? Als schlampige Schnepfe, unkonsequente Rabenmutter, zerstreute Zicke, infantile Idiotin? (Mehrfachantworten möglich).
In vielen praktischen Beispielen erläutert die Autorin dieses humorvollen Keinratgebers, wie wichtig Ihre Schwächen nicht nur für die Buchindustrie, sondern vor allem für Sie selbst sind. Denn nicht die Perfektion macht Menschen liebenswert und das Leben lebenswert, sondern die Ratlosigkeit.
Dieses Buch hilft Ihnen nicht aus der Krise. Aber es zieht Sie wenigstens nicht weiter hinunter. (Bild am Montag)
Guter Rat ist teuer. Schlechter Rat ist billig. Was aber kostet Keinrat?
Jetzt als Taschenbuch nur € 10,90
____________________________________________________
Auf die Idee gebracht hat mich David Ramirer mit seiner Weihnachtsaktion "Wir basteln einen Klappentext".
Was meint ihr? Soll ich mich tatsächlich an den Keinratgeber wagen? Gäbe es dafür ein potenzielles Zielpublikum?
testsiegerin - 5. Dez, 15:09
wäre es möglich, dass du dich beeilst mit schreiben? ich weiß immer nicht, wie lange ich noch flüssig bin.
oder ich überweise dir die 10,90€ jetzt schon und du lieferst später.
gerda, ganz erwartungsvoll
Vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben, wie ich das neben meinem 40-Stunden-Job, der Familie, meinen Freundinnen und dem Kochen mache?