Kirschkernküssen

Kiloweise Kirschenkerne
aß Kurt-Konrad, liebend gerne
und hockte hinterm kahlen Strauch
Ob ein Kirschbaum wächst im Bauch
wollt’ der kleine Knabe wissen
Die Kerne hat er ausgeschissen

Käthe Kurz aus Kotezicken
die Kröte mit den kecken Blicken
hat die Kerne nicht geschluckt
sondern über’n Zaun gespuckt
Ein besonders dickes Stück
traf Konrads Kopf – was für ein Glück!

Es war nicht Zwetschke und nicht Nuss
wo’s Jahre später kam zum Kuss
auch nicht am Kaktus mit den Feigen
Sie küssten unter Kirschbaumzweigen
und Käthes kecke Backen glühten
während Kirschbaumblüten blühten

Kurt Konrad backte Kirschenkuchen
man hörte Käthchen keifend fluchen:
„Ich hab auf einen Kern gebissen!“
(Der kranke Zahn ward’ ausgerissen.)
Die Käthe rief: „Ein Kirschkomplott!“
weigert seitdem sogar Kompott

Kurt Konrad schmerzt das Kreuz, das Knie
er kränkelt, keucht, und krächzt wie nie
Sein Körper, der wird krumm und krummer
das macht der Käthe großen Kummer
Drum pflückt sie Kirschen, Tag für Tag
Obwohl sie Kirschen nicht mehr mag

Sie lutscht die Kerne, und für ihren Manne
spuckt kraftlos sie die in die Kupferkanne
Vorm Kirchgang näht mit dicken Bäckchen
sie lauter kleine Kirschkernsäckchen
So kommt’s, in kühler Vollmondnacht
zur heißen Kirschkernkissenschlacht
Side Affects - 18. Mai, 19:50

wir haben als kinder immer kirschgern-weitspucken gemacht. solange bis wir bauchweh wegen der vielen kirschen kriegten.
daran mußte ich mich unwillkürlich erinnern bei deinem sinnigen gedicht.
du schaffst es immer wieder zu be-rühren.danke.

testsiegerin - 18. Mai, 22:31

ich hab sie absichtlich geschluckt, um das mit den kirschbäumen zu überprüfen. stell dir vor, sie haben mich angelogen.
MMarheinecke - 18. Mai, 20:42

Ich mag Allitarationen

wenn sie so gekonnt in ein amüsantes Gedicht eingearbeitet werden. :D

testsiegerin - 18. Mai, 22:32

merci, martin!
zuckerwattewolkenmond - 18. Mai, 20:47

Oh ja,

ein sehr kerniges Gedicht. ;o)

testsiegerin - 18. Mai, 22:33

ich liebe ja mein kirschkernsäckchen, an kalten winterabenden.
kann ich nur empfehlen.
Pseuspektive - 19. Mai, 16:09

Nicht nur im Winter...

... auch in kühlen Frühlingsnächten darf es kernen. Bei mir eher körnern.

Ein so schönes Gedicht. Ich spitzte die Lippen, um die Kerne zu spucken
:-)
testsiegerin - 19. Mai, 22:23

stimmt. jetzt wird es kühl herinnen und so ein kirschkernkissen wäre wunderbar.
so gibts halt kräutertee

Weise Worte, wahr

"Schreiben ist wie küssen, nur ohne Lippen. Schreiben ist küssen mit dem Kopf." Aus Gut gegen Nordwind - Daniel Glattauer

Selbstgeschrieben


Barbara A. Fallnbügl (mein Mädchenname) Monika Pellkofer- Grießhammer
Jakob und der gewisse Herr Stinki


Barbara A. Lehner (Text) Eleonore Petzel (Musik)
Von Herzen und Seelen - CD

Neu

"Pinguin"
"Pinguin"
bonanzaMARGOT - 11. Mär, 11:11
Sleepless im Weinviertel
Ich liege im Bett. Ich bin müde. Ich lese. Eine Romanbiografie...
testsiegerin - 13. Jan, 11:30
... ich könnte mal wieder...
... ich könnte mal wieder eine brasko-geschichte schreiben.
bonanzaMARGOT - 8. Jan, 07:05
OHHH!
OHHH! Hier scheint bei Twoday etwas nicht zu stimmen. Hoffentlich...
Lo - 7. Jan, 13:36
OHHH!
OHHH! Hier scheint bei Twoday etwas nicht zu stimmen. Hoffentlich...
Lo - 7. Jan, 13:36
loving it :-)
loving it :-)
viennacat - 2. Jan, 00:51
Keine weiße Weste
Weihnachtsgeschichte in 3 Akten 1. „Iss noch was,...
testsiegerin - 16. Dez, 20:31
ignorier das und scroll...
ignorier das und scroll weiter nach unten.
testsiegerin - 27. Okt, 16:22

Web Counter-Modul


Briefverkehr mit einem Beamten
Erlebtes
Femmes frontales
Forschertagebuch
Gedanken
Gedichte
Geschichten
Glosse
In dreißig Tagen um die Welt
Kurzprosa
Lesungen
Menschen
Sex and the Country
Toll3ste Weiber
Vita
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

kostenloser Counter

development