Mit behutsamer Hand
bannt sie seine Anmut
auf Papier
und der Wind
behutlos
mit kalten Pranken
den Schwan aufs Eis
Gebannt
zeichnet sie
den panischen Flügelschlag
lauscht dem Schrei
fühlt die Angst
und zeichnet weiter
Er/starrt
hilflos
in seinem Leid
Erst sein Blick
bricht
das Eis in ihr
zu spät
(A.M.See)
testsiegerin - 13. Jan, 17:04
Gegrüßet seist du, Maria
grummelte Großmutter
den dornenreichen Rosenkranz
in die Suppe
Das Kraut wurde weich
ihr Herz blieb hart
Gegrüßet seist du, Maria
betete sie gegen
den ungarischen Freund an
den Kochlöffel in der Hand
den Stacheldrahtzaun im Kopf
Maria grüßte zurück
Die Bombe riss
Zoltan aus dem Leben
und ein Loch
in die Hoffnung
...der du bist im Himmel
faltete die Alte die Hände
und teilte die Suppe
aus
Iss, Kind
sagte sie
und heul nicht
War eh nur ein Zigeuner
(A.M.See)
testsiegerin - 10. Jan, 19:23
Der Skipper heißt Zoltan
und sein Boot „Végsõ remény“
Letzte Hoffnung
Nur die Hälfte des Tretboot-Törns
eine Jungfernfahrt
Bloody beginner
lachen Zoltans Lippen
als sie sich lösen
und der Sturm abflaut
Hoffentlich
geht die Hoffnung
nie unter
hofft sie
(A.M. See)
testsiegerin - 7. Jan, 22:55
Der Gesuchte sollte zwischen 17 und 20, witzig, geistreich und gutaussehend sein. Reich muss er nicht sein, aber er sollte genug Geld haben, um mit ihr den Winter im Süden zu verbringen.
Er muss Grießkoch, Milchreis und Schokoladepudding kochen können, darf umgekehrt aber nicht erwarten, dass sie etwas für ihn zubereitet – ausgenommen Popocorn in der Mikrowelle.
Was er auf keinen Fall kochen und essen darf: Schwammerl, Spinat und Brot mit Kümmel drin.
Es sollte zumindest die Bereitschaft vorhanden sein, einen Tanzkurs zu besuchen.
Der Gesuchte kann ruhig Ausländer sein, sogar Piefke. Er sollte auf jeden Fall fähig sein, ihr verbal tausenddreihundertsiebenundsechzigmal täglich seine unendliche Liebe zu versichern. Die Frage „Hast du mich lieb?“ sollte er ebenso unendlich häufig und geduldig beantworten, ohne dabei genervt zu reagieren. Außerdem soll er ihr unaufgefordert ständig versichern, wie süß ihre Kätzchen sind.
Von Vorteil wäre es, wenn er alle Spongebob-Schwammkopf-Folgen auswendig kann. Zumindest sollte er nicht allergisch dagegen sein. Schön wäre es, läse er mit ihr gemeinsam Hamlet mit verteilten Rollen (nachdem er sie ausgiebig massiert hat).
Sein IQ sollte hoch, seine Persönlichkeit ausgeprägt und individuell, sein Haarschnitt cool und seine Kleidung lässig sein. Er soll eine souveräne Bescheidenheit ausstrahlen, nicht herumschleimen, kein Macho, aber trotzdem ein (wenn auch junger) Mann sein.
Sein Schlafbedürfnis sollte dem ähnlich einer Katze sein. Wenn sein Lieblingsplatz das Sofa ist, werden die beiden viele gemütliche Stunden gemeinsam verbringen. (Deshalb auch das Inserat: Auf dem Sofa findet man keinen Freund)
Grundkenntnisse im Orientierungslauf sind notwendig, um sich in ihrem Chaos zurechtzufinden.
Auch ein abgeschlossenes oder abgebrochenes Medizinstudium mit den Spezialgebieten verrenkte Mandeln, verstauchte Lymphknoten und chronische Hypochondrie wäre von Nutzen.
Das wichtigste: Er sollte mein Mäuschen liebhaben. Und sie ihn.
Nur ernstgemeinte Zuschriften. An mich.
testsiegerin - 5. Jan, 22:32
Die gleißende Sonne blendet
warnt sie die Fremden
und drückt den Tschick
mitten im lachenden Gesicht auf dem Foto
aus
Fahren Sie lieber nicht raus
Der blaue Himmel
ist ein elender Betrüger
Oberflächlich
das Lachen
und seicht der See
Fahren Sie lieber nicht raus
wiederholt sie
und wirft Loch und Bild in den See
Um zu ertrinken
reicht eine dreckige Lache
(A.M. See)
testsiegerin - 4. Jan, 16:38
„Der Tobias ist mein Freund“, sagt Sepp. „Wir verstehen uns super und haben viel Spaß miteinander.“
Sepp wird im Sommer siebzig. Ich werde mir extra ein Dirndl kaufen (oder ausleihen), weil es sein größter Geburtstagswunsch ist, dass alle Frauen und Mädels im Dirndl zu seinem großen Fest kommen. Ich seh schon das Bild vor mir, Frau Dr. Blubb und ich gemeinsam im Dirndl, das Bild werden wir einrahmen und ihm schenken. Hoffentlich fallen wir in diesen Kleidern nicht aus dem Rahmen. Frau Dr. Blubb hat sich schon ein hübsches ausgesucht, kurz, pink und anstelle von Edelweiß mit Totenköpfen drauf, aber das merkt wahrscheinlich eh keiner, weil man meistens im Leben sieht, was man sehen möchte und nicht, was ist.
Mindestens dreimal in der Woche ist der Sepp auf dem Berg, im Winter auf Tourenskiern, sonst in Bergschuhen oder auf dem Mountainbike. Er redet nicht viel drüber, aber ich glaub, dass er ihr dort oben noch immer sehr nahe ist. Die Berge halten ihn jung. Am Abend trägt er seine Touren in den Computer ein und lässt sich die zurückgelegten Höhenmeter ausrechnen. Fotos von verschneiten Tiefschneehängen oder saftigen Almen schickt er nach Neuseeland, Amerika oder Mexiko, je nachdem, wo seine Enkeltöchter grad sind. Deshalb hat er sich auch Skype installiert, damit die mit ihm reden können, auch wenn sie weit weg sind. „Man ist immer so alt, wie man sich fühlt“, antwortet auf die Frage nach seinem Alter: „Siebzehn.“
Ich glaub aber, nach ihrem Tod ist er ein bisschen gealtert. Die Grete, selbst Witwe, die hat den Sepp wieder ein bisschen jünger gemacht. Seine Freunde, die mit ihm auf den Berg gehen, halten ihn auch jung. Die meisten sind jünger an Jahren als er, aber ihre Kondition ist deswegen nicht besser.
Er freut sich schon, wenn er mit Tobias auf den Berg geht. Das wird noch ein bisschen dauern, denn Tobias ist der jüngste seiner Freunde. Tobias ist der Urenkel von Grete und scheißt noch in die Windeln. Sepp wickelt, badet und füttert ihn, das hat er mit seinen Enkelkindern auch gemacht und so kommt er wenigstens nicht aus der Übung. Er spielt mit ihm, spielt ihm etwas auf der Steirischen Knopfharmonika vor und singt dazu, und er legt sich mit ihm nieder, damit er leichter einschläft. Ein paar Mal die Woche macht er das, denn die Mama vom Tobias macht grad die Lehre und seine Oma arbeitet noch. Also kümmert sich Grete (und eben er) um den Buben.
Nur ihn im Kinderwagen spazierenführen, das mag er nicht. „Weißt du“, sagt er, „da fühl ich mich so hilflos, wenn er zu schreien anfängt.“
Sepp ist mein Vater. Und ich liebe ihn.
testsiegerin - 2. Jan, 17:48
„Willst du meine ...?“
Die Yacht krängt
sich unter seinen Worten
Ihr Blick schweift
zu all den kleinen Häfen
abgetakelten Booten
zerschlissenen Segeln
Nein, denkt sie
meine eigene
Einsamkeit
ist mir genug
Ich brauche keinen Anker
sondern Flügel
„Ja“, sagt sie
mitten hinein
in Angst und Hoffnung
* Der Doppelte Schotstek verbindet ein festes mit einem dünnen flexiblen Seil. Die Knotenfestigkeit ist abhängig vom Dickenunterschied und von der Art und Oberfläche der Seile.
(A.M. See)
testsiegerin - 30. Dez, 11:15
Tanzen will sie
Mit scharfen Kufen
ritzt sie
tiefe Schnitte in die
Arme des Sees
und verbeugt sich
Tanzen will sie
und Pirouetten drehen
Sich selbst
spürt sie nur noch
wenn Gefahr
unter ihren Füßen knirscht
und beugt sich
Tanzen will sie
Pirouetten drehen
und schweben
(und leben)
Kein Applaus
Eis und Haut
immer eine Spur zu dünn
(A.M. See)
testsiegerin - 28. Dez, 18:29